Zink Tabletten (108 Produkte)
Zinktabletten online kaufen bei Ihrer Aliva Apotheke
Zink ist ein Spurenelement, das für den Menschen unverzichtbar ist. Da Zink nicht vom menschlichen Körper erzeugt werden kann und auch nur für kurze Zeit und in geringen Mengen gespeichert wird, ist es wichtig sicherzustellen, dass Sie regelmäßig ausreichend Zink über die Ernährung aufnehmen. Der Tagesbedarf bei Frauen beträgt circa sieben, der von Männern etwa rzehn Milligramm. Wird dieser nicht über eine gesunde und ausgewogene Ernährung erreicht, kann es zu einem Zinkmangel kommen. Wir von Aliva bieten Ihnen eine Vielzahl hochwertiger Zinktabletten, Zinkkapseln und Zinkpräparaten an, die sie unterstützen, Ihren täglichen Bedarf an Zink zu decken.
Wofür benötigt der Körper Zink?
Zink ist essenziell für zahlreiche wichtige Stoffwechselvorgänge, wie beispielsweise den Zucker-, Fett- und Eiweißstoffwechsel, die Zellteilung und das Zellwachstum. Es ist außerdem Bestandteil einer Vielzahl von Enzymen. Das Spurenelement Zink trägt zur Erhaltung normaler Knochen, Haare, Nägel und der Haut bei sowie zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel.. Der menschliche Körper ist auch für verschiedene Hormone, wie zum Beispiel Insulin, auf Zink angewiesen. Des Weiteren ist Zink außerordentlich wichtig für das Immunsystem und trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Da Zink in der Wachstumsphase ganz besonders wichtig ist, sollten gerade Kinder und Jugendliche immer ausreichend Zink zu sich nehmen, bestenfalls durch eine gesunde und ausgewogene Ernährung und nur bei Bedarf und nach Rücksprache mit dem Arzt durch Zinktabletten.
Was sind Anzeichen eines Zinkmangels?
Viele Frauen und Männer in Deutschland nehmen zu wenig Zink zu sich. Ein Zinkmangel kann verschiedene Gründe haben. Da Zink nur durch die Ernährung aufgenommen wird, kann ein Zinkmangel mit einer unausgewogenen Ernährung zusammen hängen. Da vor allem in Fleisch viel hochwertiges Zink steckt, können Veganer und Vegetarier ein erhöhtes Risiko haben, einen Zinkmangel zu entwickeln. Häufiger leiden Menschen über 65 unter chronischen Krankheiten im Verdauungstrakt, die die Zinkaufnahme hemmen kann. So besteht eine größere Gefahr, einen Zinkmangel zu erlangen. Bei Schwangeren und Stillenden erhöht sich der Zinkbedarf um fast 50 Prozent, weswegen werdende und frische Mütter besonders darauf achten sollten, genügend Zink zu sich zu nehmen. Auch wenn Sie viel Stress haben, sehr häufig Sport treiben oder an Diabetes erkrankt sind, besteht ein erhöhtes Risiko für einen Zinkmangel.
Symptome von Zinkmangel können sein:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Appetitlosigkeit
- Störungen im Nervensystem
- Schlechte Wundheilung
- Hauterkrankungen (z.B. Akne, Ekzeme)
- Haarausfall und brüchige Fingernägel
- erhöhte Infektanfälligkeit
Zink für Immunsystem
Zink hat zahlreiche positive Auswirkungen auf den Körper:
Zink…
- trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoffwechsel bei
- trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
- trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei
- trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei
- trägt zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei
- trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei
- trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwechsel bei
- trägt zu einer normalen Eiweißsynthese bei
- trägt zur Erhaltung normaler Knochen bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haare bei
- trägt zur Erhaltung normaler Nägel bei
- trägt zur Erhaltung normaler Haut bei
- trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei
- trägt zur Erhaltung normaler Sehkraft bei
- trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
- trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
- hat eine Funktion bei der Zellteilung
Zinktabletten: das sollten Sie bei der Einnahme beachten
Die meisten Zinktabletten, Zinkkapseln und Zinkpräparate sind rezeptfrei und von verschiedenen Herstellern in Ihrer Aliva Apotheke erhältlich. Um Ihren Zinkhaushalt aufzufüllen, sollten Sie neben der Einnahme von zinkhaltigen Lebensmitteln oder Zinktabletten möglichst auf Stoffe verzichten, die die Aufnahme von Zink hemmen. Dazu gehören Koffein und Gerbstoffe, wie sie in grünem und schwarzem Tee vorkommen. Auch Rauchen beeinträchtigt die Aufnahme von Zink. Alkohol sollten Sie besonders meiden, denn er hemmt die Aufnahme und steigert sogar die Ausscheidung von Zink. Vitamin C und Eiweiß sind hingegen förderlich und erleichtern die Aufnahme von Zink. Zinktabletten sollten zudem möglichst auf nüchternen Magen und eine halbe Stunde vor der Mahlzeit eingenommen werden.
sofort lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
sofort lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar