Amofin 5% 5 ml Wirkstoffhaltiger Nagellack

  • Zur Anwendung bei Nagelpilz
  • Für Erwachsene
  • Einfache Anwendung
-35% AVP: 37,95 €

24,64 €

5 ml 4.928,00 € / 1 l
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Zur Anwendung bei Nagelpilz
  • Für Erwachsene
  • Einfache Anwendung
PZN: 11861596
Darreichungsform: Wirkstoffhaltiger Nagellack
Hersteller: Galenpharma GmbH

Produktdetails/Produktinformationen Amofin 5%

Wirkstoff: Amorolfin 5 % (50 mg/ml) in Form von Amorolfinhydrochlorid.
Anwendungsgebiete:
Amofin enthält Amorolfin, ein Pilzmittel zur Bekämpfung einer Vielzahl verschiedener Pilze, die Nagelerkrankungen hervorrufen können. Amofin wird zur Behandlung von Pilzerkrankungen an der Nageloberfläche angewendet.

1 ml wirkstoffhaltiger Nagellack enthält

Amorolfinhydrochlorid entsprechend 50 mg Amorolfin.

Die sonstigen Bestandteile sind:
Ammoniummethacrylat-Copolymer (Typ A), Butylacetat, Ethylacetat, Ethanol, Triacetin

GALENpharma GmbH, Wittland 13, 24109 Kiel Deutschland

WAS SOLLTEN SIE VOR DER ANWENDUNG VON AMOFIN NAGELLACK BEACHTEN?
Amofin Nagellack darf nicht angewendet werden wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Amorolfin oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.

Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker bevor Sie Amofin Nagellack anwenden. Nagelfeilen, die für erkrankte Nägel verwendet werden, dürfen nicht für gesunde Nägel verwendet werden.
Amofin Nagellack sollte nicht auf die Haut um den betroffenen Nagel herum aufgetragen werden.
Vermeiden Sie jeglichen Kontakt mit den Augen, Ohren und Schleimhäuten.
Während der Anwendung von Amofin Nagellack sollen keine künstlichen Nägel benutzt werden.

Patienten, die mit organischen Lösungsmitteln arbeiten (Verdünnungsmittel, Testbenzin usw.), müssen undurchlässige Handschuhe tragen, um die Schicht von Amofin Nagellack auf den Fingernägeln zu schützen. Andernfalls wird der Amofin Nagellack abgelöst.
Alle Arzneimittel können allergische Reaktionen auslösen und obwohl diese meistens mild sind, können einige schwerwiegend verlaufen. Sollte dies der Fall sein, hören Sie mit der Anwendung des Arzneimittels auf, entfernen Sie Amofin Nagellack unverzüglich mit Nagellackentferner oder den in der Packung enthaltenen Alkoholtupfern zur Reinigung und suchen Sie ärztlichen Rat. Amofin Nagellack darf nicht wieder angewendet werden.
Sollten Sie eines der folgenden Symptome entwickeln, benötigen Sie dringend ärztliche Hilfe:
- Beschwerden beim Atmen
- Anschwellen von Gesicht, Lippen, Zunge oder Rachen
- schwerer Hautauschlag
Bei schwerer Nagelpilzerkrankung mit Beteiligung der Nagelneubildungszone (Nagelmatrix) ist eine alleinige Behandlung mit Amofin Nagellack nicht ausreichend. Bitte sprechen Sie mit Ihrem behandelnden Arzt, ob in Ihrem Fall eine Kombinationstherapie mit oral einzunehmenden (systemisch wirksamen) Antimykotika eine geeignete Therapieoption ist.
Kinder und Jugendliche:
Es liegen noch keine Erfahrungen zur Anwendung von Amofin Nagellack bei Säuglingen, Kindern und Jugendlichen vor.

WIE IST AMOFIN NAGELLACK ANZUWENDEN?

Wenden Sie dieses Arzneimittel immer genau wie in dieser Packungsbeilage beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Arzt oder Apotheker getroffenen Absprache an. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
Falls vom Arzt nicht anders verordnet, wird Amofin Nagellack wie folgt angewendet:
Tragen Sie Amofin Nagellack einmal pro Woche auf die befallenen Finger- oder Fußnägel auf. Setzen Sie die Behandlung so lange fort, bis die erkrankten Nägel gesund herausgewachsen sind (normales Aussehen des Nagels).

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: