Decoderm tri 1X100 g Creme
Rezeptpflichtig
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
70,91 €
100 g
709,10 € / 1 kg
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Decoderm tri
Sende jetzt dein Rezept ein!
Decoderm tri ist angezeigt zur Anfangstherapie. Sobald die Entzündung abgeklungen ist, kann eine Pilzerkrankung der Haut - wenn nötig - mit einem reinen Antimykotikum weiter- behandelt werden.
Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der ersten drei Monate einer Schwangerschaft sollte Decoderm tri nicht angewendet werden. In späteren Stadien darf es nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt eingesetzt werden. Vermeide großflächige und langfristige Anwendungen sowie undurchlässige Verbände. Für den Fötus besteht bei Anwendung gegen Ende der Schwangerschaft die Gefahr von Hormonstörungen, die nach der Geburt ärztliche Nachbehandlung erfordern können.
Es gibt keine Daten zum Übertritt der Wirkstoffe in die Muttermilch, aber ähnliche Stoffe gehen in die Muttermilch über. Bei großflächiger oder langfristiger Anwendung sollte während der Stillzeit entweder nicht gestillt oder abgestillt werden. Vermeide zudem den Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Decoderm tri enthält Propylenglycol und Stearylalkohol, die lokale Hautreizungen wie Kontaktdermatitis auslösen können.
Weitere Informationen
Was Decoderm tri enthält
• Wirkstoffe: Flupredniden-21-acetat und Miconazolnitrat (pro 1 g Creme enthält sie 1 mg Flupredniden-21-acetat und 20 mg Miconazolnitrat).
• Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Stearylalkohol, Glycerolmonostearat-Macrogolstearat 5000, Glycerolmonostearat 40-55, Mittelkettige Triglyceride, Weißes Vaselin und Dimeticon 100.
Wie Decoderm tri aussieht und Inhalt der Packung
Decoderm tri ist eine weiße bis gebrochen weiße Creme und in Aluminiumtuben mit 25 g, 50 g und 100 g erhältlich.
Löse jetzt dein Rezept bei aliva.de ein!
Was ist Decoderm tri und wofür wird es angewendet?
Decoderm tri ist ein mittelstarkes Hautcorticoid + Antimykotikum mit antibakterieller Wirkung. Decoderm tri wird angewendet zur Anfangstherapie von oberflächlichen entzündlichen Pilzerkrankungen der Haut, die durch Dermatophyten und Hefepilze hervorgerufen sind sowie von Ekzemen, die durch Pilze und/oder durch grampositive, gegenüber Miconazol empfindliche Bakterien infiziert sind.Decoderm tri ist angezeigt zur Anfangstherapie. Sobald die Entzündung abgeklungen ist, kann eine Pilzerkrankung der Haut - wenn nötig - mit einem reinen Antimykotikum weiter- behandelt werden.
Was musst du vor der Anwendung von Decoderm tri beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von MaschinenEs sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.
Schwangerschaft und Stillzeit
Während der ersten drei Monate einer Schwangerschaft sollte Decoderm tri nicht angewendet werden. In späteren Stadien darf es nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den behandelnden Arzt eingesetzt werden. Vermeide großflächige und langfristige Anwendungen sowie undurchlässige Verbände. Für den Fötus besteht bei Anwendung gegen Ende der Schwangerschaft die Gefahr von Hormonstörungen, die nach der Geburt ärztliche Nachbehandlung erfordern können.
Es gibt keine Daten zum Übertritt der Wirkstoffe in die Muttermilch, aber ähnliche Stoffe gehen in die Muttermilch über. Bei großflächiger oder langfristiger Anwendung sollte während der Stillzeit entweder nicht gestillt oder abgestillt werden. Vermeide zudem den Kontakt des Säuglings mit den behandelten Hautpartien.
Wichtige Informationen über bestimmte sonstige Bestandteile
Decoderm tri enthält Propylenglycol und Stearylalkohol, die lokale Hautreizungen wie Kontaktdermatitis auslösen können.
Wie ist Decoderm tri anzuwenden?
Wende Decoderm tri immer genau nach der Anweisung deines Arztes an. Die übliche Dosis ist zweimal täglich auf die betroffenen Hautstellen aufzutragen. Trage die Creme dünn auf und verwende sie nach Möglichkeit nicht länger als eine Woche. Frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir unsicher bist.Wie ist Decoderm tri aufzubewahren?
Bewahre Decoderm tri für Kinder unzugänglich auf und verwende es nicht nach dem Verfalldatum, das auf der Tube angegeben ist. Es sollte nicht über 25°C gelagert und nach dem Öffnen der Tube innerhalb von sechs Monaten aufgebraucht werden.Weitere Informationen
Was Decoderm tri enthält
• Wirkstoffe: Flupredniden-21-acetat und Miconazolnitrat (pro 1 g Creme enthält sie 1 mg Flupredniden-21-acetat und 20 mg Miconazolnitrat).
• Sonstige Bestandteile: Gereinigtes Wasser, Propylenglycol, Stearylalkohol, Glycerolmonostearat-Macrogolstearat 5000, Glycerolmonostearat 40-55, Mittelkettige Triglyceride, Weißes Vaselin und Dimeticon 100.
Wie Decoderm tri aussieht und Inhalt der Packung
Decoderm tri ist eine weiße bis gebrochen weiße Creme und in Aluminiumtuben mit 25 g, 50 g und 100 g erhältlich.
Löse jetzt dein Rezept bei aliva.de ein!
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: