Diclac Schmerzgel 1% 150 g Gel
- Stoppt den Schmerz schnell & zuverlässig
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
10,49 €
sofort lieferbar
10,49 €
- Stoppt den Schmerz schnell & zuverlässig
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Diclac Schmerzgel 1%
Anwendungsgebiete: Zur äußerlichen Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen bei Sport- und Unfallverletzungen (Verstauchungen, Prellungen, Zerrungen), rheumatischen Erkrankungen der Weichteile (Sehnen- und Sehnenscheidenentzündungen, Schleimbeutelentzündungen, Entzündungen im Muskel- und Kapselbereich), degenerativen Erkrankungen der peripheren Extremitätengelenke.
Jugendliche über 14 Jahre: Zur Kurzzeitbehandlung. Zur lokalen, symptomatischen Behandlung von Schmerzen bei akuten Prellungen, Zerrungen oder Verstauchungen infolge eines stumpfen Traumas.
Bei Beschwerden, die länger als 3 Tage anhalten, sollte ein Arzt aufgesucht werden. Nur zur äußerlichen Anwendung.
Enthält (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja).
Was enthält Diclac Schmerzgel und wie wirkt es?
Diclac Schmerzgel enthält den Wirkstoff Diclofenac-Natrium, der zur Gruppe der nicht-steroidalen Antiphlogistika/Analgetika gehört. Dieser Wirkstoff wirkt entzündungshemmend und schmerzlindernd. Das Gel wird zur äußeren Behandlung von Schmerzen, Entzündungen und Schwellungen eingesetzt und hilft besonders bei Verletzungen wie Verstauchungen, Prellungen und Zerrungen sowie bei rheumatischen Erkrankungen der Weichteile und degenerativen Erkrankungen der peripheren Gelenke. Für Jugendliche ab 14 Jahren ist Diclac Schmerzgel zur Kurzzeitbehandlung bei akuten Verletzungen wie Prellungen und Zerrungen geeignet.
Wechselwirkungen
Bei bestimmungsgemäßer äußerlicher Anwendung von Diclac Schmerzgel sind bisher keine Wechselwirkungen bekannt. Es ist jedoch wichtig, dass du deinen Arzt oder Apotheker informierst, wenn du andere Arzneimittel einnimmst oder anwendest, kürzlich eingenommen oder angewendet hast oder beabsichtigst, andere Arzneimittel einzunehmen oder anzuwenden.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Diclac Schmerzgel Nebenwirkungen haben. Häufige Nebenwirkungen sind Hautausschläge, Ekzeme, Hautrötungen und Juckreiz. Gelegentlich kann es zu Schuppenbildung und Hauttrockenheit kommen. Selten können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Hautentzündungen mit Blasenbildung oder allergische Reaktionen wie Schwellungen im Gesicht auftreten. Sehr selten können Magen-Darm-Beschwerden oder Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Bei großflächiger Anwendung über längere Zeit können systemische Nebenwirkungen auftreten. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker.
Wie wird Diclac Schmerzgel angewendet?
Diclac Schmerzgel ist nur zur Anwendung auf der Haut bestimmt und darf nicht eingenommen werden. Trage eine kirsch- bis walnussgroße Menge des Gels (1-4 g) auf die betroffene Stelle auf und reibe es leicht ein, ohne Druck auszuüben. Die maximale Tagesdosis beträgt 16 g Gel. Verwende das Gel 3- bis 4-mal täglich. Vor dem Anlegen eines Verbandes sollte das Gel einige Minuten auf der Haut trocknen. Warte auch vor dem Duschen oder Baden, bis das Gel getrocknet ist. Vermeide den Kontakt mit Augen und Schleimhäuten.
FAQs
Wie lange kann Diclac Schmerzgel angewendet werden?
Diclac Schmerzgel sollte in der Regel 1-2 Wochen angewendet werden. Bei längerer Anwendung konsultiere bitte deinen Arzt.
Ist Diclac Schmerzgel für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Diclac Schmerzgel ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Kann Diclac Schmerzgel auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Diclac Schmerzgel nicht angewendet werden. In den ersten zwei Dritteln der Schwangerschaft und während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Diclac Schmerzgel enthalten?
Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium.
Weitere Bestandteile sind: Ammoniak, Carbomer, Decyloleat, Natriumedetat, Octyldodecanol, (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), 2-Propanol, all-rac-alpha-Tocopherol, Duftstoff und gereinigtes Wasser.
Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Diclac Schmerzgel sollte in der Regel 1-2 Wochen angewendet werden. Bei längerer Anwendung konsultiere bitte deinen Arzt.
Ist Diclac Schmerzgel für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Diclac Schmerzgel ist nicht für Kinder unter 12 Jahren geeignet.
Kann Diclac Schmerzgel auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf Diclac Schmerzgel nicht angewendet werden. In den ersten zwei Dritteln der Schwangerschaft und während der Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt anwenden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Diclac Schmerzgel enthalten?
Der Wirkstoff ist Diclofenac-Natrium.
Zu den sonstigen Bestandteilen gehören Ammoniak, Carbomer, Decyloleat, Natriumedetat, Octyldodecanol, (3-sn-Phosphatidyl)cholin (Soja), 2-Propanol, all-rac-alpha-Tocopherol, Duftstoff und gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.