Flurbiprofen Dexcel gegen Halsschmerzen 15 ml Spray
- Lindert den Halsschmerz & hemmt die Entzündung
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
4,99 €
sofort lieferbar
4,99 €
- Lindert den Halsschmerz & hemmt die Entzündung
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Flurbiprofen Dexcel gegen Halsschmerzen
Anwendungsgebiete: Bei Erwachsenen zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von akuten Halsschmerzen wie Entzündungen der Rachenschleimhaut, Schmerzen, Schwellungen und Schluckbeschwerden.
Hinweis: Nicht länger als 3 Tage anwenden.
Wie lange kann Flurbiprofen Dexcel Spray angewendet werden?
Du solltest das Spray nicht länger als 3 Tage verwenden. Wenn die Beschwerden anhalten, sprich mit deinem Arzt.
Ist Flurbiprofen Dexcel Spray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, das Spray ist nur für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.
Kann Flurbiprofen Dexcel Spray in der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Im letzten Drittel der Schwangerschaft darf es nicht angewendet werden. Während der ersten sechs Monate oder in der Stillzeit nur nach ärztlicher Anweisung.
Welche Wirkstoffe und sonstigen Bestandteile sind in Flurbiprofen Dexcel Spray enthalten?
Der Wirkstoff ist: Flurbiprofen Eine Dosis (3 Sprühstöße) enthält 8,75 mg Flurbiprofen. Ein Sprühstoß enthält 2,91 mg Flurbiprofen. 1 ml Spray zur Anwendung in der Mundhöhle enthält 17,16 mg Flurbiprofen.
Die sonstigen Bestandteile sind: Betadex (E459), Hydroxypropylbetadex (molare Substitution 0,62), Dinatriumphosphat-Dodecahydrat, Citronensäure (zur pH-Einstellung), Natriumhydroxid, Saccharin-Natrium (Ph.Eur.) (E954), Kirsch-Aroma [enthält Geschmacksstoff(e), geschmacksgebende Zubereitung(en), Ethanol (wasserfrei), Glycerintriacetat (E1518), Propylenglycol (E1520), Ascorbinsäure (E300), Di-alpha Tocopherol (E307) und Gereinigtes Wasser], Gereinigtes Wasser.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.