Ibu-LYSIN STADA 50 St Filmtabletten
- Bekämpft Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen
- Individuell dosierbar
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 40kg (12 Jahren)
10,99 €
sofort lieferbar
10,99 €
- Bekämpft Kopf-, Zahn- und Regelschmerzen
- Individuell dosierbar
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 40kg (12 Jahren)
Produktdetails/Produktinformationen Ibu-Lysin STADA
Wirkstoff: Ibuprofen (als Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)).
Zur kurzzeitigen symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Regelschmerzen und/oder Fieber.
Hinweis: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben!
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2-18, 61118 Bad Vilbel
Wie lange kann Ibu-LYSIN STADA 400mg eingenommen werden?
Ibu-LYSIN STADA sollte nur kurzzeitig eingenommen werden. Bei Fieber nicht länger als 3 Tage und bei Schmerzen maximal 4 Tage.
Ist Ibu-LYSIN STADA 400mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, Ibu-LYSIN STADA ist nicht für Kinder unter 12 Jahren oder mit einem Körpergewicht unter 40 kg geeignet.
Kann Ibu-LYSIN STADA 400mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
In den letzten drei Monaten der Schwangerschaft darf Ibu-LYSIN STADA nicht eingenommen werden. In den ersten sechs Monaten nur nach Rücksprache mit einem Arzt. In der Stillzeit ist eine kurze Einnahme möglich.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Ibu-LYSIN STADA 400mg enthalten?
Der Wirkstoff ist Ibuprofen. Jede Filmtablette enthält 400 mg Ibuprofen (als 684 mg Ibuprofen-DL-Lysin (1:1)).
Die sonstigen Bestandteile sind: Tablettenkern: Mikrokristalline Cellulose (E 460b), Crospovidon (Typ A) (E 1202), Copovidon, Talkum (E 553b), Magnesiumstearat (Ph.Eur.) [pflanzlich] (E 470b). Filmüberzug: Poly(vinylalkohol), Titandioxid (E171), Macrogol 4000, Talkum (E 553b).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.