Linola Fett - bei Neurodermitis 700 g Creme
- Fettcreme für sehr trockene, rissige oder juckende Haut
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
58,99 €
in 1 bis 2 Werktagen lieferbar
58,99 €
- Fettcreme für sehr trockene, rissige oder juckende Haut
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen Linola Fett - bei Neurodermitis
Wirkstoff: ungesättigte Fettsäuren.
Anwendung: Zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium.
Was enthält Linola Fett und wie wirkt es?
Linola Fett enthält 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme. Diese Creme ist speziell zur Behandlung von Hauterkrankungen auf trockener Haut entwickelt worden und dient zur unterstützenden Anwendung bei leichten bis mittelschweren Formen des atopischen Ekzems (Neurodermitis) im subakuten bis chronischen Stadium. Die ungesättigten Fettsäuren in Linola Fett helfen, die Hautbarriere zu stärken und Feuchtigkeit zu bewahren, was die Symptome von trockener Haut und Ekzemen lindert.
Wechselwirkungen
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Trotzdem solltest du deinen Arzt oder Apotheker informieren, wenn du andere Medikamente anwendest oder kürzlich angewendet hast.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Linola Fett Nebenwirkungen haben. Nebenwirkungen können sein: örtlich begrenzte Hautreaktionen wie Rötung, Brennen oder Juckreiz. In seltenen Fällen kann Erdnussöl schwere allergische Reaktionen hervorrufen. Wenn du Nebenwirkungen bemerkst, wende dich an deinen Arzt oder Apotheker.
Wie wird Linola Fett angewendet?
Trage Linola Fett mehrmals täglich gleichmäßig auf die trockene Haut auf. Im Allgemeinen ist eine zweimal tägliche Anwendung ausreichend. Wende Linola Fett bis zur Besserung des Hautzustandes oder entsprechend den Anweisungen deines Arztes an.
FAQs
Wie lange kann Linola Fett angewendet werden?
Linola Fett kann bis zur Besserung des Hautzustandes oder gemäß den Anweisungen des Arztes angewendet werden. Die Verträglichkeit wurde für bis zu 4 Wochen nachgewiesen.
Ist Linola Fett für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene.
Kann Linola Fett auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Ja, Linola Fett kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Jedoch sollte es während der Stillzeit nicht im Brustbereich angewendet werden, um eine Aufnahme von Cremebestandteilen durch das gestillte Kind zu vermeiden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Linola Fett enthalten?
Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme.
Weitere Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol, Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Magnesiumstearat, dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat, Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs und Wollwachsalkohol.
Wie lange kann Linola Fett angewendet werden?
Linola Fett kann bis zur Besserung des Hautzustandes oder gemäß den Anweisungen des Arztes angewendet werden. Die Verträglichkeit wurde für bis zu 4 Wochen nachgewiesen.
Ist Linola Fett für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, für Kinder und Jugendliche gelten die gleichen Dosierungsempfehlungen wie für Erwachsene.
Kann Linola Fett auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Ja, Linola Fett kann während der Schwangerschaft und Stillzeit angewendet werden. Jedoch sollte es während der Stillzeit nicht im Brustbereich angewendet werden, um eine Aufnahme von Cremebestandteilen durch das gestillte Kind zu vermeiden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Linola Fett enthalten?
Der Wirkstoff ist: 0,815 g ungesättigte Fettsäuren (C18:2-Fettsäuren) pro 100 g Creme.
Weitere Bestandteile sind: Aluminiumstearat, Betacaroten, Butylhydroxytoluol, Cetylstearylalkohol, Decyloleat, raffiniertes und hydriertes Erdnussöl, Hartfett, Hartparaffin, aliphatische Kohlenwasserstoffe, Magnesiumstearat, dickflüssiges Paraffin, Sorbitanstearat, Sonnenblumenöl, weißes Vaselin, gebleichtes Wachs, gereinigtes Wasser, Wollwachs und Wollwachsalkohol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.