Livocab direkt Augentropfen bei Heuschnupfen und anderen Allergien
- Schnelle Hilfe meist in 10-15 Minuten
- Lokale Wirkung direkt an den Augen
- Gut verträglich
9,99 €
sofort lieferbar
9,99 €
- Schnelle Hilfe meist in 10-15 Minuten
- Lokale Wirkung direkt an den Augen
- Gut verträglich
Produktdetails/Produktinformationen Livocab direkt Augentropfen
Anwendungsgebiete: Behandlung der Beschwerden einer allergisch ausgelösten Entzündung der Bindehaut, z. B. Heuschnupfen oder dem sogenannten Frühlingskatarrh. Für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche u. Erwachsene.
Warnhinweis: Enthält Propylenglycol, Benzalkoniumchlorid u. Phosphate.
Johnson & Johnson GmbH, 41470 Neuss
Was enthalten Livocab direkt Augentropfen und wie wirken sie?
Livocab direkt Augentropfen enthalten den Wirkstoff Levocabastin, der als Antiallergikum und Antihistaminikum wirkt. Levocabastin blockiert die Wirkung von Histamin, einer Substanz, die bei allergischen Reaktionen freigesetzt wird, und lindert so die Symptome einer allergischen Bindehautentzündung wie Juckreiz, Rötung, Tränenfluss und Schwellung der Augen.
Wechselwirkungen
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können auch Livocab direkt Augentropfen Nebenwirkungen haben. Sehr häufig treten Reizungen der Augen auf. Häufige Nebenwirkungen sind Augenschmerzen, verschwommenes Sehen und Kopfschmerzen. Gelegentlich können Schwellungen der Augenlider auftreten. Sehr selten kommt es zu Bindehautentzündungen, Schwellungen der Augen oder Augenlidentzündungen. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen wie einer allergischen Reaktion mit Schwellungen der Lippen, Zunge und Augenlider sollte die Anwendung sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.
Wie sind Livocab direkt Augentropfen anzuwenden?
Nehme dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung deines Arztes oder der Packungsbeilage ein. Die empfohlene Dosierung für Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene beträgt 2-mal täglich 1 Tropfen pro Auge. Bei stärkeren Beschwerden kann die Dosierung auf bis zu 4-mal täglich 1 Tropfen pro Auge erhöht werden.
1. Entferne vor der ersten Anwendung den Verschlussring von der Flasche.
2. Schüttle die Flasche vor jeder Anwendung gut.
3. Beuge den Kopf nach hinten.
4. Ziehe das Unterlid nach unten und tropfe durch Drücken der Flasche vorsichtig einen Tropfen in den Bindehautsack.
5. Schließe langsam das Auge, damit sich der Tropfen verteilt.
FAQs
Wie lange können Livocab direkt Augentropfen angewendet werden?
Livocab direkt Augentropfen können ohne zeitliche Beschränkung angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Sind Livocab direkt Augentropfen für Kinder unter 1 Jahr geeignet?
Nein, die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 1 Jahr ist nicht erwiesen.
Können Livocab direkt Augentropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Livocab direkt Augentropfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Livocab direkt Augentropfen enthalten?
Der Wirkstoff ist: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). 1 ml Suspension enthält 0,5 mg Levocabastin entsprechend 0,54 mg Levocabastinhydrochlorid. 1 Tropfen enthält etwa 0,015 mg Levocabastin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke, Propylenglycol, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat 1 H2O, Hypromellose, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid-Lösung, Natriumedetat (Ph. Eur.).
Wie lange können Livocab direkt Augentropfen angewendet werden?
Livocab direkt Augentropfen können ohne zeitliche Beschränkung angewendet werden. Bei anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
Sind Livocab direkt Augentropfen für Kinder unter 1 Jahr geeignet?
Nein, die Sicherheit und Wirksamkeit bei Kindern unter 1 Jahr ist nicht erwiesen.
Können Livocab direkt Augentropfen auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Livocab direkt Augentropfen nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Livocab direkt Augentropfen enthalten?
Der Wirkstoff ist: Levocabastin (vorliegend als Levocabastinhydrochlorid). 1 ml Suspension enthält 0,5 mg Levocabastin entsprechend 0,54 mg Levocabastinhydrochlorid. 1 Tropfen enthält etwa 0,015 mg Levocabastin.
Die sonstigen Bestandteile sind: Wasser für Injektionszwecke, Propylenglycol, Dinatriumhydrogenphosphat, Natriumdihydrogenphosphat 1 H2O, Hypromellose, Polysorbat 80, Benzalkoniumchlorid-Lösung, Natriumedetat (Ph. Eur.).
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.