MUCOSOLVAN Lutschpastillen - Schleimlöser bei Husten 20 St Lutschpastillen

  • Der Hustensaft zum Lutschen
  • Gut verträglich
  • Schmecken angenehm nach Minze und Eukalyptus
-29% AVP: 12,71 €

8,99 €

20 St 0,45 € / 1 St
-29% AVP: 12,71 €

8,99 €

20 St 0,45 € / 1 St
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Der Hustensaft zum Lutschen
  • Gut verträglich
  • Schmecken angenehm nach Minze und Eukalyptus
PZN: 08648479
Darreichungsform: Lutschpastillen
Marke: Mucosolvan
Hersteller: A. Nattermann & Cie GmbH

Produktdetails/Produktinformationen MUCOSOLVAN Lutschpastillen - Schleimlöser bei Husten

Wirkstoff: Ambroxolhydrochlorid.

Anwendungsgebiet: Zur Schleim lösenden Behandlung bei akuten und chronischen Erkrankungen der Bronchien und der Lunge mit zähem Schleim.

Warnhinweis: Enthält Sorbitol, Maltitol, Pfefferminzöl und Eukalyptusöl.

Apothekenpflichtig.

A. Nattermann & Cie. GmbH, Brüningstraße 50, 65929 Frankfurt am Main.

Was enthalten Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg und wie wirken sie?

Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg sind ein bewährtes Arzneimittel zur Schleimlösung bei Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim. Der Wirkstoff Ambroxolhydrochlorid unterstützt die Schleimlösung und erleichtert das Abhusten, was zu einer besseren Atmung beiträgt.

Wechselwirkungen
Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg sollten nicht zusammen mit hustenstillenden Mitteln (Antitussiva) angewendet werden, da dies zu einem gefährlichen Sekretstau führen kann. Informiere deinen Arzt oder Apotheker über alle Arzneimittel, die du einnimmst oder kürzlich eingenommen hast.

Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel können auch Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg Nebenwirkungen haben. Diese können sein: Geschmacksstörungen und Taubheitsgefühl im Mund oder Rachen. Gelegentlich können Übelkeit, Erbrechen und Verdauungsstörungen auftreten. Selten kommt es zu allergischen Reaktionen oder Hautausschlägen. Bei Auftreten von Hautausschlägen oder anderen Überempfindlichkeitsreaktionen sollte die Einnahme sofort abgebrochen und ein Arzt aufgesucht werden.

Wie werden Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg eingenommen?

Nehme dieses Arzneimittel immer genau nach Anweisung deines Arztes oder Apothekers ein. Die empfohlene Dosis beträgt für Kinder von 6 bis 12 Jahren 2-3 Mal täglich je eine Lutschpastille. Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren nehmen während der ersten 2-3 Tage 4-6 Mal täglich je eine Lutschpastille, danach 4 Mal täglich je eine Lutschpastille. Die Pastillen sollten im Mund zergehen gelassen werden.

FAQs

Wie lange kann Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg eingenommen werden?
Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg sollten nicht länger als 4-5 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Ist Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Kann Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft, besonders in den ersten 3 Monaten, und der Stillzeit sollte Mucosolvan nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist
Ambroxolhydrochlorid (15 mg pro Lutschpastille).

Weitere Bestandteile sind Arabisches Gummi, Sorbitol-Lösung, Maltitol-Lösung, Mannitol, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, dünnflüssiges Paraffin, Saccharin-Natrium und gereinigtes Wasser.

FAQs MUCOSOLVAN Lutschpastillen - Schleimlöser bei Husten 20 St Lutschpastillen

Wie lange kann Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg eingenommen werden?
Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg sollten nicht länger als 4-5 Tage ohne ärztlichen Rat eingenommen werden.

Ist Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Ja, Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg sind für Kinder ab 6 Jahren geeignet.

Kann Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit eingenommen werden?
Während der Schwangerschaft, besonders in den ersten 3 Monaten, und der Stillzeit sollte Mucosolvan nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.

Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Mucosolvan Lutschpastillen 15 mg enthalten?
Der Wirkstoff ist
Ambroxolhydrochlorid (15 mg pro Lutschpastille).

Weitere Bestandteile sind Arabisches Gummi, Sorbitol-Lösung, Maltitol-Lösung, Mannitol, Pfefferminzöl, Eukalyptusöl, dünnflüssiges Paraffin, Saccharin-Natrium und gereinigtes Wasser.

Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.