MYRRHINIL-INTEST 500 St Überzogene Tabletten
Pflanzlich
- Bei Durchfall mit Krämpfen und Blähungen
- Mit Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle
- Sicher und gut verträglich
-11%
AVP:
94,99 €
84,99 €
500 St
0,17 € / 1 St
sofort lieferbar
-11%
AVP:
94,99 €
84,99 €
500 St
0,17 € / 1 St
- Bei Durchfall mit Krämpfen und Blähungen
- Mit Myrrhe, Kamille und Kaffeekohle
- Sicher und gut verträglich
Produktdetails/Produktinformationen MYRRHINIL-INTEST
Zusammensetzung: 1 überzogene Tablette enthält: 100 mg Myrrhe, 50 mg Kaffeekohle, 70 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-6:1); Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m).
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Enthält 27 mg Glucose und 99,5 mg Saccharose (Zucker).
Anwendungsgebiete: Traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur unterstützenden Behandlung bei Magen-Darm-Störungen mit unspezifischem Durchfall, begleitet von leichten Krämpfen und Blähungen ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung. Enthält 27 mg Glucose und 99,5 mg Saccharose (Zucker).
FAQs MYRRHINIL-INTEST 500 St Überzogene Tabletten
Wie lange kann Myrrhinil-Intest eingenommen werden?
MYRRHINIL-INTEST sollte erst dann abgesetzt werden, wenn ein geformter Stuhl zu beobachten ist. Bei fortdauernden
Krankheitssymptomen über zwei Tage, mit Blutbeimengungen, starken Schmerzen oder Temperaturerhöhung,
oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen ist ein Arzt aufzusuchen.
Ist Myrrhinil-Intest für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist für Kinder ab 12 Jahren zugelassen. Für jüngere Kinder sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Kann Myrrhinil-Intest während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Nein, aufgrund fehlender Untersuchungen sollte das Arzneimittel während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Myrrhinil-Intest enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Myrrhe, Kaffeekohle, Kamillenblüten-Trockenextrakt.
1 überzogene Tablette enthält: 100 mg Myrrhe, 50 mg Kaffeekohle, 70 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-6:1);
Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Gelbes Wachs, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulosepulver, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Eisen(III)-oxid
E 172, Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Kakaobutter, Macrogol 6000, Povidon K-90, Schellack (gebleicht, wachsfrei),
hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], Saccharose, Talkum, Titandioxid E 171.
1 überzogene Tablette enthält 0,01 BE.
MYRRHINIL-INTEST sollte erst dann abgesetzt werden, wenn ein geformter Stuhl zu beobachten ist. Bei fortdauernden
Krankheitssymptomen über zwei Tage, mit Blutbeimengungen, starken Schmerzen oder Temperaturerhöhung,
oder beim Auftreten anderer als der in der Packungsbeilage erwähnten Nebenwirkungen ist ein Arzt aufzusuchen.
Ist Myrrhinil-Intest für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Nein, es ist für Kinder ab 12 Jahren zugelassen. Für jüngere Kinder sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Kann Myrrhinil-Intest während der Schwangerschaft oder Stillzeit eingenommen werden?
Nein, aufgrund fehlender Untersuchungen sollte das Arzneimittel während Schwangerschaft und Stillzeit nicht angewendet werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Myrrhinil-Intest enthalten?
Die Wirkstoffe sind: Myrrhe, Kaffeekohle, Kamillenblüten-Trockenextrakt.
1 überzogene Tablette enthält: 100 mg Myrrhe, 50 mg Kaffeekohle, 70 mg Trockenextrakt aus Kamillenblüten (4-6:1);
Auszugsmittel: Ethanol 60 % (m/m).
Die sonstigen Bestandteile sind:
Gelbes Wachs, Calciumcarbonat, Carnaubawachs, Cellulosepulver, Eisenoxide und -hydroxide E 172, Eisen(III)-oxid
E 172, Sprühgetrockneter Glucose-Sirup, Kakaobutter, Macrogol 6000, Povidon K-90, Schellack (gebleicht, wachsfrei),
hochdisperses Siliciumdioxid, Stearinsäure (Ph.Eur.) [pflanzlich], Saccharose, Talkum, Titandioxid E 171.
1 überzogene Tablette enthält 0,01 BE.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.