OtoFlamm 250 Mikrogramm/ml Ohrentropfen 15X0.4 ml Ohrentropfen

Rezeptpflichtig
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
  • PayPal
  • AmazonPay
  • Lastschrift
  • Kreditkarte
  • Rechnung
  • Große Produktauswahl
  • Schneller und zuverlässiger Versand
  • Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
PZN: 11143263
Darreichungsform: Ohrentropfen
Hersteller: Infectopharm Arzneimittel und Consilium GmbH

Produktdetails/Produktinformationen OtoFlamm 250 Mikrogramm/ml Ohrentropfen

Anwendung & Indikation

  • Trockene Gehörgangsentzündung

Anwendungshinweise

Die Gesamtdosis sollte nicht ohne Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker überschritten werden.

Art der Anwendung?
Erwärmen Sie die Ampulle vor der Instillation in der Hand, um keine kalte Lösung in das Ohr zu tropfen. Bei der Instillation der Ohrentropfen sollten Sie sich so lagern, dass das betroffene Ohr nach oben zeigt. Nach der Instillation drücken Sie viermal in einer "pumpartigen" Bewegung den Tragus (Knorpel am Eingang des Gehörkanals) nach innen, um das Eindringen des Arzneimittels in den Gehörgang zu unterstützen. Anschließend sollten Sie etwa eine weitere Minute in der gleichen Position liegen bleiben. Falls erforderlich, wiederholen Sie die Anwendung am anderen Ohr.

Dauer der Anwendung?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art der Beschwerde und/oder Dauer der Erkrankung und wird deshalb nur von Ihrem Arzt bestimmt. Die Behandlungsdauer beträgt in der Regel 7 Tage.

Überdosierung?
Setzen Sie sich bei dem Verdacht auf eine Überdosierung umgehend mit einem Arzt in Verbindung.

Generell gilt: Achten Sie vor allem bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Menschen auf eine gewissenhafte Dosierung. Im Zweifelsfalle fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach etwaigen Auswirkungen oder Vorsichtsmaßnahmen.

Eine vom Arzt verordnete Dosierung kann von den Angaben der Packungsbeilage abweichen. Da der Arzt sie individuell abstimmt, sollten Sie das Arzneimittel daher nach seinen Anweisungen anwenden.

Dosierung

Wer Einzeldosis Gesamtdosis Wann
Erwachsene1 Einzeldosisbehältnis2-mal täglichmorgens und abends

Wirkstoffe

Die angegebenen Mengen sind bezogen auf 0,4 ml Lösung = 1 Behältnis
WirkstoffFluocinolon acetonid100 Mikrogramm
HilfsstoffPolysorbat 80+
HilfsstoffGlycerol+
HilfsstoffPovidon K90+
HilfsstoffMilchsäure+
HilfsstoffNatriumhydroxid zur pH-Wert-Einstellung+
HilfsstoffWasser, gereinigtes+

Aufbewahrung

Aufbewahrung

Lagerung vor Anbruch
Das Arzneimittel muss
    • vor Hitze geschützt
    • im Dunkeln (z.B. im Umkarton)
aufbewahrt werden.
Aufbewahrung nach Anbruch oder Zubereitung
Das Arzneimittel muss nach Anbruch/Zubereitung innerhalb der nächsten Stunde verbraucht werden!
Das Arzneimittel ist nach Anbruch/Zubereitung nur zur einmaligen Anwendung vorgesehen. Reste müssen verworfen werden!

Diese Angabe gilt für das angebrochene Einzeldosisbehältnis. Nach Öffnen des Folienbeutels darf das Arzneimittel höchstens 3 Monate verwendet werden

Gegenanzeigen Schwangerschaft

Was spricht gegen eine Anwendung?

  • Überempfindlichkeit gegen die Inhaltsstoffe

Welche Altersgruppe ist zu beachten?
  • Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren: Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden.

Was ist mit Schwangerschaft und Stillzeit?
  • Schwangerschaft: Wenden Sie sich an Ihren Arzt. Es spielen verschiedene Überlegungen eine Rolle, ob und wie das Arzneimittel in der Schwangerschaft angewendet werden kann.
  • Stillzeit: Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Er wird Ihre besondere Ausgangslage prüfen und Sie entsprechend beraten, ob und wie Sie mit dem Stillen weitermachen können.

Ist Ihnen das Arzneimittel trotz einer Gegenanzeige verordnet worden, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker. Der therapeutische Nutzen kann höher sein, als das Risiko, das die Anwendung bei einer Gegenanzeige in sich birgt.

Neben- und Wechselwirkungen

Welche unerwünschten Wirkungen können auftreten?

  • Brennen
  • Trockenheit am Applikationsort
  • Juckreiz am Applikationsort
  • Hautreizung
  • Ohrenbeschwerden
  • Ohrenerkrankung
  • Haarbalgentzündung
  • Akne
  • Hautverfärbung
  • Entzündungsreaktionen der Haut
  • Kontaktdermatitis
  • Gewebsschwund der Haut
  • Dehnungsstreifen der Haut
  • Hautausschlag

Bemerken Sie eine Befindlichkeitsstörung oder Veränderung während der Behandlung, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.

Für die Information an dieser Stelle werden vor allem Nebenwirkungen berücksichtigt, die bei mindestens einem von 1.000 behandelten Patienten auftreten.

Wichtige Patientenhinweise

Was sollten Sie beachten?
  • Vorsicht bei Kortikoid-Allergie (z.B. Kortison)!

Wirkungsweise

Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff gehört zu den stark wirksamen Glucocorticoiden zur dermalen Anwendung und besitzt eine entzündungshemmende, antiallergische und juckreizlinderne Wirkung.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Hinweistexte und Pflichtangaben
Arzneimittel
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Weitere Produkte aus: