PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln 120 St Hartkapseln
- Große Produktauswahl
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
121,17 €
Verfügbarkeit unbekannt
Produktdetails/Produktinformationen PYLERA 140 mg/125 mg/125 mg Hartkapseln
Pylera – wofür werden die Hartkapseln angewendet?
Das Medikament Pylera wirkt gegen Helicobacter pylori-Infektionen. H. pylori ist ein Bakterium, das in der Magenschleimhaut vorkommt – oft sind Patienten betroffen, die ein Magengeschwür haben oder hatten.
Pylera: Inhaltsstoffe
Das Pylera Medikament enthält folgende Wirk- und Inhaltsstoffe:
Wirkstoffe
- 125 mg Metronidazol
- 140 mg Citronensäure, Bismut-Kalium-Salz (2:1:5)-1,5-Wasser
- 125 mg Tetracyclin hydrochlorid
Hilfsstoffe
- Magnesium stearat (pflanzlich)
- Drucktinte, rot, propylenglycolhaltig
- Gelatine
- 61 mg Lactose-1-Wasser
- Titandioxid
- Talkum
Pylera Therapie: Einnahme und Dosierung
Es ist unerlässlich, dass Sie die Pylera Hartkapseln zusammen mit dem Arzneimittel Omeprazol einnehmen. Omeprazol hemmt die Produktion der Magensäure. Zusammen mit Omeprazol wird mit Pylera die Infektion behandelt und die Entzündung der Magenschleimhaut reduziert. Am besten sprechen Sie sich genau mit Ihrem Arzt ab, wie Sie die Pylera Hartkapseln einnehmen. Fragen Sie auch bei sonstigen Unklarheiten Ihren Arzt oder Apotheker.
Nehmen Sie das Pylera Medikament nach dem Frühstück, nach dem Mittagessen, nach dem Abendessen und vor dem Schlafengehen ein. Schlucken Sie die Kapseln unzerkaut.
Während der gesamten Dauer der Behandlung mit Pylera sollten Sie keine Molkereiprodukte (z.B. Milch oder Joghurt) oder Getränke mit Calciumzusatz zusammen mit Pylera essen oder trinken, denn diese Nahrungsmittel können die Wirkung von Pylera beeinträchtigen. Auf Alkohol sollte ebenfalls verzichtet werden. Auch 24 Stunden nach Abschluss der Behandlung. Das Trinken von Alkohol während der Behandlung mit Pylera kann zu unangenehmen Nebenwirkungen führen, wie Übelkeit, Erbrechen, Magenschmerzen (Bauchkrämpfe), Hitzewallungen und Kopfschmerzen.
Schwangerschaft und Stillzeit
Bei einer (möglichen) Schwangerschaft oder während der Stillzeit darf Pylera nicht eingenommen werden. Kleinere Mengen der Bestandteile von Pylera könnten in die Muttermilch übergehen.
Pylera enthält Lactose und Kalium
Pylera enthält Lactose. Bitte nehmen Sie erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt Pylera ein, wenn bei Ihnen eine Zuckerunverträglichkeit bekannt ist.
Pylera Hartkapseln kaufen: Rezeptpflichtig online bestellen
Bei Ihrer Aliva Apotheke können Sie die Pylera Hartkapseln bequem online bestellen, wenn Sie ein Rezept hierfür haben. Dafür klicken Sie auf „Rezept einsenden“ – Sie gelangen auf unsere Rezeptseite, auf der Sie einen Freiumschlag samt Bestellformular herunterladen können. Gemeinsam mit dem ausgefüllten Formular lassen Sie uns dann Ihr Originalrezept im Freiumschlag per Post zukommen – die Portokosten übernehmen wir. Nach erfolgreicher Prüfung Ihres Rezepts versenden wir die Pylera Hartkapseln an Ihre Adresse.
Wir berechnen Ihnen nur die gesetzlich vorgeschriebene Zuzahlung von maximal 10 Euro. Wenn Sie gesetzlich versichert sind, rechnen wir mit Ihrer Krankenkasse direkt ab. Sollten Sie privat versichert sein, senden wir Ihnen mit dem Medikament eine Rechnung zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse zu.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.