schnupfen endrine SPRAY 0,1 % 10 ml Nasenspray
- Zum Abschwellen der Nasenschleimhaut bei akutem Schnupfen
- Mit Xylometazolinhydrochlorid
- Für Erwachsene & Schulkinder
4,99 €
sofort lieferbar
4,99 €
Produktdetails/Produktinformationen schnupfen endrine SPRAY 0,1 %
Wirkstoff: Xylometazolinhydrochlorid
Anwendungsgebiete: Das Dosierspray ist ein Schnupfenmittel (Rhinologikum, Alpha-Sympathomimetikum
Was enthält Schnupfen Endrine Spray 0,1% und wie wirkt es?
Schnupfen Endrine Spray 0,1% ist ein Nasenspray zur Behandlung von Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica) und allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Der Hauptwirkstoff Xylometazolinhydrochlorid verengt die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut, wodurch diese abschwillt und die Nasenatmung erleichtert wird. Das Spray eignet sich für die Anwendung bei Schulkindern und Erwachsenen.
Wechselwirkungen
Wenn du Schnupfen Endrine Spray 0,1% zusammen mit anderen Medikamenten verwendest, insbesondere Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern), trizyklischen Antidepressiva und blutdrucksteigernden Medikamenten, kann dein Blutdruck ansteigen. Daher ist es wichtig, vor der Anwendung deinen Arzt zu konsultieren, wenn du solche Medikamente einnimmst.
Nebenwirkungen
Wie alle Arzneimittel kann auch Schnupfen Endrine Spray 0,1% Nebenwirkungen haben. Häufig treten Brennen und Trockenheit der Nasenschleimhaut sowie Niesen auf. Gelegentlich können Überempfindlichkeitsreaktionen wie Hautausschlag, Juckreiz und Schwellungen auftreten. Selten können Herzklopfen, beschleunigter Herzschlag (Tachykardie) und Blutdruckerhöhungen vorkommen. Sehr selten sind Unruhe, Schlaflosigkeit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Halluzinationen und Krämpfe, besonders bei Kindern, möglich.
Wie wird Schnupfen Endrine Spray 0,1% angewendet?
Schnupfen Endrine Spray 0,1% ist zur Anwendung in der Nase bestimmt. Vor der Anwendung sollte die Nase gründlich gereinigt werden. Für Schulkinder und Erwachsene beträgt die übliche Dosis nach Bedarf bis zu 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jede Nasenöffnung.
FAQs
Wie lange kann Schnupfen Endrine Spray 0,1% angewendet werden?
Du solltest Schnupfen Endrine Spray 0,1% nicht länger als 7 Tage anwenden, es sei denn, dein Arzt rät dir dazu.
Ist Schnupfen Endrine Spray 0,1% für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Schnupfen Endrine Spray 0,1% ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Für Schulkinder und ältere Kinder ist es jedoch geeignet.
Kann Schnupfen Endrine Spray 0,1% auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
In der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Schnupfen Endrine Spray 0,1% nur nach Absprache mit deinem Arzt verwendet werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in Schnupfen Endrine Spray 0,1% enthalten?
Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid.
Weitere Bestandteile sind Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser, Natriumchlorid, Macrogolglycerolhydroxystearat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Eucalyptusöl und Levomenthol.
Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Wie lange kann schnupfen endrine Spray 0,1% angewendet werden?
schnupfen endrine Spray 0,1% sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden, außer auf ärztliche Anordnung.
Ist schnupfen endrine Spray 0,1% für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
schnupfen endrine Spray 0,1% ist nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet. Für Schulkinder und ältere Kinder ist es geeignet.
Kann schnupfen endrine Spray 0,1% auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
schnupfen endrine Spray 0,1% sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung durch den Arzt angewendet werden. Die empfohlene Dosierung darf nicht überschritten werden.
Welche Wirkstoffe und sonstige Bestandteile sind in schnupfen endrine Spray 0,1% enthalten?
Der Wirkstoff ist Xylometazolinhydrochlorid.
Weitere Bestandteile sind Benzalkoniumchlorid, gereinigtes Wasser, Natriumchlorid, Macrogolglycerolhydroxystearat, Natriummonohydrogenphosphat-Dihydrat, Natriumdihydrogenphosphat-Dihydrat, Eucalyptusöl und Levomenthol.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.