SNUP Schnupfenspray 0,1% 15 ml Nasenspray
- Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
- Zugleich leichte Befeuchtung der Nase mit isländischem Meerwasser
- Auch in einer Dosierung für Kinder von 2 bis 6 Jahren erhältlich
4,99 €
sofort lieferbar
4,99 €
- Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen und allergischem Schnupfen
- Zugleich leichte Befeuchtung der Nase mit isländischem Meerwasser
- Auch in einer Dosierung für Kinder von 2 bis 6 Jahren erhältlich
Produktdetails/Produktinformationen SNUP Schnupfenspray 0,1%
Zur Abschwellung der Nasenschleimhaut bei Schnupfen, anfallsweise auftretendem Fließschnupfen (Rhinitis vasomotorica), allergischem Schnupfen (Rhinitis allergica). Zur Erleichterung des Sekretabflusses bei Entzündung der Nasennebenhöhlen sowie bei Katarrh des Tubenmittelohrs in Verbindung mit Schnupfen.
STADA Consumer Health Deutschland GmbH, Stadastraße 2–18, 61118 Bad Vilbel
Was enthält Snup Nasenspray und wie wirkt es?
Snup Nasenspray enthält den Wirkstoff Xylometazolinhydrochlorid, der die Blutgefäße in der Nasenschleimhaut verengt. Dadurch wird die Schwellung der Schleimhaut reduziert und die Nasenatmung erleichtert. Es wird verwendet, um die Nase bei Schnupfen, Heuschnupfen oder Nasennebenhöhlenentzündungen freizumachen. Außerdem unterstützt es den Abfluss von Sekreten bei Entzündungen der Nasennebenhöhlen und lindert Ohrbeschwerden, die mit einer Erkältung einhergehen. Die Wirkung tritt schnell ein und sorgt für ein freies Atmen.
Wechselwirkungen
Snup Nasenspray kann mit anderen Medikamenten, wie z.B. blutdrucksteigernden Mitteln oder bestimmten Antidepressiva (MAO-Hemmer), Wechselwirkungen haben. Konsultiere vor der Anwendung immer deinen Arzt oder Apotheker, falls du weitere Medikamente einnimmst.
Nebenwirkungen
Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen ein leichtes Brennen oder Trockenheitsgefühl in der Nase sowie Niesen. In seltenen Fällen können Herzklopfen, erhöhter Blutdruck oder Kopfschmerzen auftreten. Sollte eine dieser Nebenwirkungen auftreten, sprich bitte mit deinem Arzt oder Apotheker.
Wie wird Snup Nasenspray angewendet?
Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren können das Schnupfenspray 1-3x täglich mit je einem Sprühstoß pro Nasenloch anwenden. Vor der Anwendung sollte die Nase gereinigt bzw. kräftig geschnäuzt werden. Während des Einsprühens empfiehlt es sich, leicht durch die Nase einzuatmen.
FAQ
Wie lange kann Snup Nasenspray angewendet werden?
Es sollte nicht länger als 7 Tage angewendet werden.
Ist Snup Nasenspray für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Das Nasenspray eignet sich laut Hersteller für Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Es wurde aber nicht speziell für Kinder entwickelt. Frage daher den Kinderarzt.
Kann Snup Nasenspray während der Schwangerschaft oder Stillzeit verwendet werden?
Eine Anwendung in der Schwangerschaft oder Stillzeit ist nur nach ärztlicher Rücksprache empfohlen.
Welche Inhaltsstoffe sind in Snup Nasenspray enthalten?
Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid. 1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind
Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes Wasser
Jetzt bequem online auf aliva.de bestellen!
Wie lange kann SNUP Schnupfenspray 0,1% angewendet werden?
Verwende das Nasenspray nicht länger als 7 Tage.
Ist SNUP Schnupfenspray 0,1% für Kinder unter 12 Jahren geeignet?
Das Nasenspray eignet sich laut Hersteller für Kinder ab dem 6. Lebensjahr. Es wurde aber nicht speziell für Kinder entwickelt. Frage daher den Kinderarzt.
Kann SNUP Schnupfenspray 0,1% auch in der Schwangerschaft oder während der Stillzeit angewendet werden?
Es gibt keine gesicherten Erkenntnisse, welche Wirkung SNUP Nasenspray auf das ungeborene Leben oder ein gestilltes Kind hat. Verwende SNUP Schnupfenspray daher nur auf Anraten deines Arztes nach einer sorgfältigen Nutzen/Risiko-Abwägung. Überschreite auf keinen Fall die empfohlene Dosierung.
Welche Wirkstoffe sind in SNUP Schnupfenspray 0,1% enthalten?
Der Wirkstoff ist: Xylometazolinhydrochlorid. 1 ml Nasenspray, Lösung enthält 1 mg Xylometazolinhydrochlorid. 1 Sprühstoß (ca. 0,09 ml Lösung) enthält 0,09 mg Xylometazolinhydrochlorid.
Die sonstigen Bestandteile sind Kaliumdihydrogenphosphat, Meerwasser, Gereinigtes Wasser
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
sofort lieferbar