TRANEXAMSÄURE Eberth 100 mg/ml Injektionslösung 10X5 ml Injektionslösung
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
51,59 €
sofort lieferbar
- Jetzt Rezept einsenden und Versandkosten sparen!
- Schneller und zuverlässiger Versand
- Deutschlandweite Lieferung an deine Wunschadresse
Produktdetails/Produktinformationen TRANEXAMSÄURE Eberth 100 mg/ml Injektionslösung
Was ist Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung und wofür wird sie angewendet?
Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung enthält Tranexamsäure, die zu einer Arzneimittelgruppe gehört, die man Antihämorrhagika bzw. Antifibrinolytika (Mittel zur Blutstillung) nennt. Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung wird bei Erwachsenen und Kindern über 1 Jahr zur Vorbeugung und Behandlung von Blutungen angewendet, die durch einen die Blutgerinnung hemmenden Prozess, genannt Fibrinolyse, verursacht werden.
Die Anwendungsgebiete sind u. a.:
• Starke Monatsblutungen bei Frauen
• Blutungen im Magen-Darm-Bereich
• Blutungen bei Harnwegserkrankungen, nach Prostataoperationen oder Operationen am Harntrakt
• Operationen an Ohren, Nase oder Rachen
• Operationen am Herzen, im Bauchraum oder gynäkologische Eingriffe
• Blutungen, die durch Arzneimittel zur Auflösung von Blutgerinnseln verursacht wurden
Was musst du vor der Anwendung von Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung beachten?
Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Es wurden keine Studien zur Verkehrstüchtigkeit und zur Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen durchgeführt.
Schwangerschaft, Stillzeit und Fortpflanzungsfähigkeit
Wenn du schwanger bist oder stillst, oder wenn du vermutest, schwanger zu sein oder beabsichtigst, schwanger zu werden, frage vor der Anwendung dieses Arzneimittels deinen Arzt um Rat. Tranexamsäure geht in die Muttermilch über. Daher wird die Anwendung von Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung bei stillenden Frauen nicht empfohlen.
Wie ist Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung anzuwenden?
Nimm Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung immer genau nach Anweisung des Arztes ein. Bitte frage bei deinem Arzt oder Apotheker nach, wenn du dir nicht ganz sicher bist.
Anwendung und Dosis des Arzneimittels
Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung wird dir als langsame Injektion in eine Vene verabreicht. Dein Arzt wird die für dich richtige Dosis festlegen und entscheiden, wie lange Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung bei dir angewendet wird.
Wie ist Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung aufzubewahren?
Für dieses Arzneimittel sind keine besonderen Lagerungsbedingungen erforderlich. Bewahre dieses Arzneimittel für Kinder unzugänglich auf. Du darfst dieses Arzneimittel nach dem auf der Verpackung (nach „Verwendbar bis“) angegebenen Verfalldatum nicht mehr verwenden. Das Verfalldatum bezieht sich auf den letzten Tag des angegebenen Monats. Der Arzt, Apotheker oder das medizinische Fachpersonal wissen, wie Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung ordnungsgemäß aufbewahrt werden sollte.
Entsorge Arzneimittel nicht im Abwasser oder Haushaltsabfall. Frage deinen Apotheker, wie das Arzneimittel zu entsorgen ist, wenn du es nicht mehr verwendest. Du trägst damit zum Schutz der Umwelt bei.
Weitere Informationen
Was Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung enthält
Der Wirkstoff ist: Tranexamsäure.
Die sonstigen Bestandteile sind: Salzsäure, Natriumhydroxid, Wasser für Injektionszwecke
Wie Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung aussieht und Inhalt der Packung
Tranexamsäure Eberth 100 mg/ml Injektionslösung ist eine klare, farblose Lösung.
Packungsgrößen:
Ampullen mit 5 ml und 10 ml Injektionslösung in Packungsgrößen mit 1, 5 oder 10 Ampullen. Es werden möglicherweise nicht alle Packungsgrößen in den Verkehr gebracht.
Viele weitere Informationen zur Anwendung und Nebenwirkungen findest du in der Packungsbeilage (Verlinkung unter dem Produktbild).
Löse jetzt dein Rezept bei aliva.de ein!
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.