WARTNER Warzen Spray 50 ml Spray
- Vereisungsmethode
- Vereist die Warze bis zur Wurzel
- Meist nur eine Anwendung nötig
18,88 €
sofort lieferbar
18,88 €
- Vereisungsmethode
- Vereist die Warze bis zur Wurzel
- Meist nur eine Anwendung nötig
Produktdetails/Produktinformationen WARTNER Warzen Spray
Produktbeschreibung
Das WARTNER® Vereisungs-Spray ist das richtige Produkt für Ungeduldige die sich eine effektive und schnelle Warzen¹-Behandlung wünschen. Dabei kommt die gleiche Technik zum Einsatz die auch von Ärzten angewendet wird: Die Warze¹ wird bis zur Wurzel vereist und es genügt meist eine einmalige Anwendung². Das Vereisungs-Spray erreicht dabei eine Temperatur von bis zu -57 Grad Celsius und lässt sich mit einem speziellen Applikator einfach anwenden. Nach der Behandlung fällt die Warze in der Regel innerhalb von 10 bis 14 Tagen ab. Darunter entsteht neue gesunde Haut.
Quellen:
*Auf Basis des Apothekenumsatzes der letzten 12 Monate nach IMS mit nicht verschreibungspflichtigen Produkten und unter Betrachtung der Gesamtmarke Wartner® Stand Mai 2018
¹ Für die Behandlung von gewöhnlichen Warzen sowie Fuß- und Dornwarzen geeignet. Nicht für die Behandlung von Dellwarzen geeignet. Ausschließlich zur Anwendung an Händen und Füßen geeignet.
² Sollte mehr als eine Anwendung nötig sein kann die Behandlung nach 2 Wochen wiederholt werden. Eine Warze darf nicht mehr als 3-mal mit Wartner® behandelt werden.
Gebrauchsanweisung
Entscheidend für den effektiven Einsatz der Vereisung ist die richtige Anwendung und das Einhalten der Wartezeiten. Nehmen Sie den Schaumstoffapplikator und schieben diesen über den Stift des Plastikhalters. Drücke den Halter 3 Sekunden lang in die Öffnung der Spraydose, ziehe dann den Schaumstoffapplikator aus dem Ventil und warte danach 20 Sekunden lang, um die richtige Vereisungstemperatur zu erzielen. Drücke den Schaumstoffapplikator anschließend für 10 - 20 Sekunden (je nach Größe der Warze, siehe Packungsbeilage) die Warze. Insgesamt darf eine Warze nicht mehr als 3-mal mit einem Abstand von jeweils 2 Wochen mit WARTNER behandelt werden. Sollte danach keine Verbesserung eingetreten sein, konsultiere einen Arzt. Wir begleiten dich bei der gesamten Anwendung.Warnhinweise
Gebrauchsanweisung beachten. Über Wirkungen und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsanweisung, Arzt oder Apotheker.Ausschließlich zur Behandlung von gewöhnlichen Warzen (Verruca vulgaris) und Dornwarzen (Verruca plantaris) an Füßen und Händen. Nicht geeignet zur Behandlung von Dellwarzen.
In bestimmten Fällen sollten Sie Wartner nicht anwenden:
Wenn Sie sich nicht absolut sicher sind, ob es sich um eine Warze handelt, konsultieren Sie vor der Anwendung von Wartner zuerst einen Arzt. Wartner ist geeignet für Kinder ab 4 Jahren, sollte aber nur von Erwachsenen angewendet werden. Wartner sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen oder Personen angewendet werden, die am Raynaud-Syndrom leiden. Falls Sie Diabetiker sind, sollten Sie Wartner nicht anwenden, da das vereiste Gewebe sehr langsam oder nicht vollständig verheilen kann. Personen mit schlechter Durchblutung sollten ihren Arzt befragen, bevor sie Wartner anwenden. Das vorliegende Wartner Produkt ist ausschließlich zur Anwendung an Händen bestimmt. Nicht auf empfindlicher oder dünner Haut (wie zum Beispiel Gesicht, Hals, Achselhöhlen, Brust, Gesäß oder Genitalien) anwenden. Nicht auf gereizter Haut anwenden oder an Stellen, die gerötet sind bzw. Anzeichen von Entzündungen wie Juckreiz oder Schwellungen vorweisen. Nicht auf dunklen Muttermalen, auf dunkel gefärbten, behaarten oder ungewöhnlich aussehenden Hauterkrankungen, die ähnlich wie gewöhnliche Warzen aussehen, anwenden. Nicht für die Behandlung von Dellwarzen geeignet.